Beschreibung
St. Pavel Segelboot Modell
Informationen zum Produkt:
GRÖSSE: 48 × 18 × 45 cm hoch
MODELL: Akazie - andere tropische Bäume
ZUBEHÖR: Ein ästhetisches Namensschild und ein Holzsockel werden für die Bootsschatulle mitgeliefert. Dank des Sockels lässt sich die Schatulle leicht auf die Möbel stellen.
VERPACKUNG: Das Segelmodell St. Pavel wird zusammengebaut in einem sicheren Holzschutzrahmen und einer Kiste geliefert.
Das Originalboot hat folgende Eigenschaften:
Länge: 54,80 m
Breite: 15,24 m
Maximaler Tiefgang: 6,24 m
Höhe des Hauptmastes ab Kiel: 55 m
Anzahl der Besatzung an Bord: ca. 800, davon 153 Mann Besatzung
Tragfähigkeit: 1500 Tonnen
Länge der Takelage: 21 km
Höchstgeschwindigkeit: 9,9 Knoten
Bewaffnung: 82 Kanonen
Nationalität: Russisch
Erster Stapellauf: 1794
Geschichte des ursprünglichen Schiffes
Das Schiff wurde 1794 als Linienschiff in Nikolaev, Ukraine, von den Schiffbauern I. Afanasiev und I. Sokolov für die Russische Kaiserliche Marine gebaut.
Das Schiff lief unter dem Namen SVYATOY PAVEL (St. Paul) vom Stapel.
Eine vergoldete Statue des Apostels Paulus schmückte den Bug, ein zweiköpfiger Adler das Heck und ein Staatswappen in Relief befand sich über den Heckfenstern der oberen Galerie.
Der Bug des Schiffes hatte kein Toppsegel, sondern nur Segel zwischen den Bugspriets und dem Mast. Auch zwischen den Masten hatte das Schiff Segel.
Das Schiff war das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte, Flaggoffizier Fedor F. Usakov 1744-1817.
Als Russland und die Türkei 1798 aufgrund der Besetzung Maltas durch die französische Flotte und des Beginns des Ägyptenfeldzugs Napoleons Verbündete wurden, durfte die russische Schwarzmeerflotte den Bosporus in Richtung Mittelmeer passieren.
1798 überquerte Vizeadmiral Usakow auf dem Flaggschiff SVYATOY PAVEL mit einem Teil der Schwarzmeerflotte den Bosporus und schloss sich den Seestreitkräften des türkischen Admirals Kadyr Bey an, und die gemeinsame Flotte nahm Kurs auf die damals von Frankreich besetzten Ionischen Inseln.
Die gemeinsame Flotte bestand aus 10 Schiffen, darunter vier türkischen Schiffen. 9 Fregatten, darunter vier türkische und drei russische, sowie 8 kleinere türkische Kriegsschiffe.
Kurze Zeit später schlossen sich zwei russische Schwarzmeerschiffe und drei Schiffe der Baltischen Flotte sowie eine Fregatte Usakov an.
Zwischen Dezember und November erobern die Truppen von Usakovs Flotte die französischen Festungen auf den Inseln Cerigo, Zante, Cephalonia und Saint Mauro, und die wichtige Festung von Korfu wird von der Flotte blockiert.
Usakov landete auf Korfu und griff die Insel Vido an. Am Morgen des 18. Februar 1799 begannen sieben Linienschiffe und zehn Fregatten nach einem Signal seines Flaggschiffs SVYATOY PAVEL mit der Bombardierung der Festungen und Geschützstellungen an der Küste der Insel. Die Geschützstellungen wurden zum Schweigen gebracht und 2.000 Sturmtruppen besetzten die Insel und nahmen 422 französische Soldaten gefangen.
Ein verwundetes französisches Kriegsschiff, die LEANDER mit 54 Kanonen, zog sich auf die Festungsmauern von Korfu zurück und verteidigte die Geschützstellungen der Stadt.
Als die russisch-türkischen Truppen die ersten Befestigungen von Korfu stürmten, wurde die Lage für den französischen Kommandanten aussichtslos und die Stadt wurde eingenommen.
Sie erbeuten 636 Geschütze und Mörser, darunter die LEANDER, die Fregatte LA BRUIN und 14 kleinere Schiffe. 2931 französische Soldaten wurden gefangen genommen. Nach diesem Sieg wurde Usakov zum Generalleutnant befördert.
Nach dem Sieg wurde die Flotte eingesetzt, um die französischen Nachschubwege anzugreifen und die alliierten Streitkräfte in Italien zu unterstützen, wobei die Städte Brindisi, Mola und Bari erobert und Ancona blockiert wurden.
Am 3. Juni 1799 befreiten die russischen Truppen zusammen mit den neapolitanischen Truppen Neapel. Im September verließ Usakow Italien und machte sich auf den Weg nach Malta, um die britische Marine bei der Rückeroberung der Insel zu unterstützen, die sich noch immer in der Hand der französischen Truppen befand, doch die Briten, die über den raschen Aufbau russischer Streitkräfte im Mittelmeer besorgt waren, verweigerten der russischen Marine ihre Hilfe. Generalmajor Nelson, Befehlshaber der britischen Flotte vor Malta, versuchte weiterhin, Generalmajor Usakow und die russischen Streitkräfte nach Ägypten zu lotsen. Schließlich einigten sich Nelson und Usakow darauf, eine kleine russische Flotte unter dem Kommando von Vizeadmiral Viktor Kartsow nach Ägypten zu entsenden.
Usakow war ranghöher als Nelson, und während des Angriffs auf Malta musste Nelson die Befehle des russischen Offizierskorps befolgen. Der Angriff auf Malta fand nicht statt, und Ende 1799 wurde Vizeadmiral Usakow angewiesen, mit seiner Flotte ins Schwarze Meer zurückzukehren.
Über das Schicksal der SVYATOY PAVEL und darüber, ob sie nach 1799 noch einmal eingesetzt wurde, sind keine schriftlichen Informationen überliefert.
Das Kriegsschiff St. Pavel wurde 1810 außer Dienst gestellt.
Anfertigung eines Modells des Segelschiffs St. Pavel:
Das 48 cm große Segelmodell der St. Pavel ist eine Premium-Edition, die die Kunstfertigkeit und Präzision des Schiffsmodellbaus widerspiegelt. Dieses Stück basiert auf den Plänen der originalen St. Pavel, einem der wichtigsten Schiffe der russischen Marine im späten 18. Jahrhundert. Nachstehend finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Herstellung dieses einzigartigen Modells, das aus verschiedenen Tropenhölzern besteht und bei dem jedes Detail von Hand gefertigt wird.
Auswahl und Verarbeitung der Materialien
Für das Segelmodell St. Pavel werden verschiedene Tropenhölzer wie Teak, Mahagoni und Palisander verwendet. Diese Hölzer sorgen nicht nur für die Haltbarkeit und Festigkeit des Modells, sondern tragen mit ihren satten Farben und einzigartigen Strukturen auch zum ästhetischen Erscheinungsbild des Modells bei.
Nach der Auswahl der Hölzer werden die Holzelemente von den Handwerkern sorgfältig zugeschnitten, geformt und poliert, so dass sie genau den Abmessungen und der Form des Originalboots entsprechen. Dieser Prozess erfordert ein hohes Maß an Geschick und Präzision, um sicherzustellen, dass jedes Detail des Modells perfekt ist.
Vorbereitung des Rumpfes und der Hauptstrukturelemente
Die Rumpfkonstruktion ist einer der wichtigsten Teile des St. Pavel Segelmodells. Hier schnitzen die Handwerker die Holzteile in die exakte Form des Rumpfes und stellen sicher, dass jede Kurve und Linie das Aussehen des Originalbootes widerspiegelt. Neben dem Rumpf werden auch die Masten, die Segel und die Decksstrukturen mit der gleichen Sorgfalt bearbeitet.
Details und dekorative Elemente
Die Verzierung des Segelmodells St. Pavel ist der Höhepunkt der Schiffsmodellbaukunst: Die vergoldete Statue des Apostels Paulus am Bug, der doppelköpfige Adler am Heck und das geprägte Staatswappen wurden von Hand gefertigt, um auch die feinsten Details perfekt wiederzugeben. Besondere Aufmerksamkeit widmeten die Hersteller des Modells auch den Fenstern, die das Heck und die obere Galerie schmücken.
Zusammenbau und Fertigstellung des St. Pavel Segelmodells
Nach der Fertigstellung der wichtigsten Strukturelemente und der dekorativen Teile beginnen die Hersteller mit dem Zusammenbau des Modells. Bei diesem Prozess werden der Rumpf, die Masten, die Segel und die Decksbeschläge präzise zusammengesetzt. Während des Baus des St. Pavel Segelschiffsmodells überprüfen die Handwerker ständig die Details, um sicherzustellen, dass das Endergebnis in jeder Hinsicht dem Original entspricht.
Merkmale des fertigen Schiffsmodells
Das fertige St. Pavel Segelschiffsmodell ist ein atemberaubender Anblick. Der Reichtum der tropischen Holzarten, die Kombination aus handgefertigten Details und historischer Treue machen dieses Schiff einzigartig. Es ist nicht nur für Liebhaber von Modellbooten von Wert, sondern für jeden, der Handwerkskunst und Geschichte zu schätzen weiß.
Wir empfehlen das Segelmodell St. Pavel:
Für Bootsliebhaber.
Für Geschichts- und Marineliebhaber: Für alle, die sich für Geschichte und insbesondere für Marinegeschichte interessieren, kann das St. Pavel Segelmodell ein wertvolles und lehrreiches Stück sein, da das Originalschiff eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Seefahrt spielte.
Als Dekoration: Mit seinem eleganten und detaillierten Aussehen kann das Modell ein ideales Dekorationselement für Wohnungen, Büros oder sogar Geschäftsräume sein, das das Ambiente und den Stil des Raumes bereichert.
Für Sammler: Für Sammler von Kunst und einzigartigen Objekten kann dieses Modell ein wertvolles und besonderes Stück sein, das sich in ihrer Sammlung durch seine hohe handwerkliche Qualität auszeichnet.
Für Geschäftspartner: Das Boot ist ein symbolisches Geschenk für einen geschätzten Partner, eine Art zu sagen, dass wir alle im selben Boot sitzen", mit demselben Ziel.
Für Väter und Großeltern: Erfüllen Sie der älteren Generation einen Kindheitstraum mit diesem fertigen St. Pavel Segelmodell. Der Spaß ist garantiert von Dauer!
Halten Sie das St. Pavel Segelmodell sauber:
Viele Menschen fragen, wie sie ihr gekauftes Modell vor Schmutz und Staub schützen können. Wenn viele fragen, wie sie ihr Modell reparieren können, bieten wir eine Reihe von Lösungen an:
Vitrinen, die das Modell nicht nur schützen, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Die Verwendung einer Staubpistole ist vorteilhaft, um das Bootsmodell sauber zu halten, denn sie entfernt sanft, aber effektiv den Staub von schwer zugänglichen Stellen und feinen Details, ohne das Modell zu beschädigen.