Beschreibung
Batavia Segelboot Modell 90cm
Informationen zum Produkt
GRÖSSE: 90 × 28 × 68 cm hoch
TYP: Akazie - andere tropische Bäume
ZUBEHÖR: Ein ästhetisches Namensschild und ein Holzsockel werden für die Bootsschatulle mitgeliefert. Dank des Sockels kann sie leicht auf die Möbel gestellt werden.
VERPACKUNG: Das Modell wird zusammengebaut in einem sicheren Holzschutzrahmen und einer Kiste geliefert.
Original Boot Eigenschaften:
Länge: 56,60 m
56,60 m (56,60 m) Breite: 10,5 m
Maximaler Tiefgang: 5,10 m
Höhe des Hauptmastes ab Kiel: 55 m
Anzahl der Personen an Bord im Jahr 1628: 341
Gewicht leer: ca. 650 t
Länge der Takelage: 21 km
Bewaffnung: 32 Kanonen, davon 24 aus Gusseisen
Nationalität: Niederlande - 1628
Geschichte des Schiffes Batavia:
Die Geschichte des Schiffes Batavia ist ein Kapitel der Seefahrtsgeschichte, reich an Abenteuern und Tragödien. Als eines der Rückkehrschiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie gehörte die Batavia zu den Schiffen, die mit Fracht und Passagieren beladen zwischen den Niederlanden und dem damals fast unbekannten Asien verkehrten.
Solche Schiffe brauchten eine enorme Ladekapazität, da die Fahrten oft Monate oder sogar ein ganzes Jahr dauern konnten.
Als die Batavia 1628 in Amsterdam in See stach, galt sie bereits als eines der größten und eindrucksvollsten Schiffe ihrer Zeit. Sie war im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie gebaut worden, und jede Planke, jeder Mast und jedes Segel stellte den Höhepunkt des niederländischen Schiffbaus dar.
Doch nicht nur ihre Größe war grandios, sondern auch ihre Ausrüstung: Sie war mit schweren Kanonen ausgestattet, um sich gegen Seepiraten und feindliche Schiffe zu verteidigen.
Die erste Reise der Batavia nahm eine tragische Wendung, als sie unter dem Kommando von Kommodore Francisco Pelsaert auf einem Riff vor der Westküste Australiens Schiffbruch erlitt. Dieses Unglück trug den Namen des Schiffes für immer in die Geschichte der Seefahrt ein. Die Geschichten über die Konflikte zwischen den Überlebenden und den Kampf ums Überleben sind sowohl schockierend als auch ergreifend.
Doch das tragische Schicksal des Schiffes endete nicht damit, dass es auf ein Riff auflief. Mehr als dreihundert Jahre später, im Jahr 1995, haben Historiker und Schiffbaumeister im niederländischen Lelysted ein ehrgeiziges Projekt in Angriff genommen: den Wiederaufbau der Batavia.
Die Aufgabe war nicht weniger anspruchsvoll als die exakte Nachbildung eines der bedeutendsten Schiffe der Geschichte. Als Grundlage für die Rekonstruktion dienten Schiffswracks, die vor der Westküste Australiens gefunden wurden und noch heute im Maritime Museum of Australia ausgestellt sind.
Die nachgebaute Batavia war nicht nur eine künstliche Beschwörung alter Schiffbautechniken, sondern auch eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Bei dem Projekt wurden traditionelle Schiffbautechniken mit modernen Forschungs- und Restaurierungsmethoden kombiniert, um ein möglichst authentisches Ergebnis zu erzielen. Jedes einzelne Element des Schiffes - von den Masten bis zu den Segeln, von den Kanonen bis zu den Möbeln - wurde sorgfältig entworfen und nach den damaligen Schiffbaunormen hergestellt.
Bis heute ist die wiederaufgebaute Batavia ein stolzes Beispiel dafür, wie eine Nation einst die Meere beherrschte und wie die Schifffahrt zum Motor des wirtschaftlichen und kulturellen Wohlstands eines ganzen Landes wurde.
Die Besitzer dieses restaurierten Segelschiffs haben nicht nur ein sorgfältig gefertigtes Modell erhalten, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Vergangenheit greifbar macht und als Inspiration für die Zukunft dienen kann.
Über die Herstellung des Batavia-Segelschiffsmodells
Das Batavia-Segelmodell ist ein Kunstwerk, das die Liebe zum Handwerk und zur Schiffsarchitektur mit der Leidenschaft für historische Treue und detailgetreue Handwerkskunst verbindet. Dieses 90 cm große Modell ist nicht nur eine Nachbildung eines Schiffes, sondern eine Zeitkapsel, die uns in das 17. Jahrhundert zurückversetzen kann, in die Zeit, als die Batavia ein wichtiger Akteur auf den Seehandelsrouten wurde.
Das Modell wurde mit einer Kombination aus traditionellen Schiffsbauverfahren und modernsten handwerklichen Techniken hergestellt. Verschiedene Holzarten wie Akazie, Mahagoni und Palisander sorgen nicht nur für die Stabilität und Langlebigkeit des Modells, sondern bereichern es auch mit ihren einzigartigen Maserungen und Farbnuancen.
Jedes Detail des Batavia-Segelmodells wurde sorgfältig geschnitzt und geformt, um es so naturgetreu wie möglich zu gestalten. Die Kabinenblöcke aus Metalllegierung, die Anker und die kleinen Details heben sich von den Holzmaterialien ab und tragen zur Raffinesse des Modells bei.
Die Segel, ein unverzichtbares Segelzubehör, sind ebenfalls handgefertigt und verleihen dem Boot ein authentisches Aussehen, das moderne Massenmodelle nicht wiedergeben können. Das Batavia-Segelbootmodell ist das Ergebnis von Hunderten von Arbeitsstunden und dem außergewöhnlichen Geschick der Handwerker, basierend auf Originalplänen, detaillierten Zeichnungen und Gemälden.
All diese Faktoren sorgen dafür, dass das Batavia-Segelmodell nicht nur eine Zierde ist, sondern ein echtes Kunstwerk, das in jedem Haus oder Büro einen stolzen Platz einnehmen wird.
Das Batavia-Segelmodell hat den Vorteil eines präzisen und authentischen Designs, das ein Gefühl für das goldene Zeitalter der Seefahrt vermittelt. Darüber hinaus erlaubt das Design des Modells dem Besitzer, die feinen Details des Schiffbaus näher zu betrachten und in die maritime Geschichte einzutauchen.
Dieses Schiffsmodell ist nicht nur ein spektakuläres Objekt, sondern auch ein Gesprächsanlass, der zum Erzählen und Erleben von Geschichten anregt. Für alle, die sich für den Schiffsmodellbau interessieren oder ihrer Sammlung ein besonderes Stück hinzufügen möchten, ist das Batavia-Segelschiffsmodell eine ideale Wahl.
Es ist nicht nur ein einfaches Schiffsmodell, sondern ein echtes historisches Objekt, das an die Zeit erinnert, als die Seefahrt noch eine Welt der Abenteuer und Entdeckungen war. Für alle, die die Vergangenheit und ihre Kunst zu schätzen wissen, ist das Batavia-Segelmodell die perfekte Wahl.
Wir empfehlen das Batavia-Segelmodell
Für alle, die sich für die Geschichte der Schifffahrt interessieren, ist das Batavia-Segelmodell ein faszinierendes und lehrreiches Stück, das ein realistisches Bild von der Schifffahrt und dem Schiffbau der damaligen Zeit vermittelt.
Mock-up-Sammler.
Als Dekoration für Entertainer: Das elegante und detaillierte Design des Modells macht es zur perfekten Dekoration für Wohnungen, Büros oder sogar Themenrestaurants und Hotels, indem es dem Ambiente des Raums eine elegante, historische Atmosphäre verleiht.
Für Geschäftspartner: Das Boot ist ein symbolisches Geschenk für einen geschätzten Partner, eine Art zu sagen "wir sitzen alle im selben Boot", mit demselben Ziel.
Für Väter, Großeltern: Verwirklichen Sie den Kindheitstraum der älteren Generation mit diesem vorgefertigten Bootsmodell. Der Spaß ist garantiert von Dauer!
ES SAUBER HALTEN:
Viele Menschen fragen, wie sie ihr gekauftes Segelmodell vor Schmutz und Staub schützen können. Wenn Sie viele Kunden fragen, wie sie ein Modell Ihres Modells kaufen können, fragen sie oft, ob sie ein Modell haben, das sie gerne kaufen würden:
Vitrinen, die nicht nur das Modell schützen, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend sind.
Die Verwendung einer Staubpistole ist von Vorteil, um das Bootsmodell sauber zu halten, denn sie entfernt sanft, aber effektiv den Staub von schwer zugänglichen Stellen und feinen Details, ohne das Modell zu beschädigen.