Cutty Sark Segelboot Modell
Cutty Sark Segelboot Modell
369,84 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Cutty Sark Segelboot Modell

Artikelnummer
VVGNTS0022SE-70
auf Bestellung
369,84 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Cutty Sark Segelboot Modell

GRÖSSE: 89 × 25 × 62 cm hoch
ARTEN: Akazie - andere tropische Bäume
ZUBEHÖR: Ein ästhetisches Namensschild und ein Holzsockel werden für das Bootsmodell mitgeliefert. Dank des Sockels kann es leicht auf die Möbel gestellt werden.
VERPACKUNG: Das Modell wird zusammengebaut in einem sicheren Holzschutzrahmen und einer Kiste geliefert.

Das Originalboot hat folgende Eigenschaften

Gesamtlänge: 85,4 m
Länge des Rumpfes: 64,7 m
Breite: 11 m
Höhe: 64,8 m
Gesamtgewicht: 978,5 Tonnen
Tiefgang: 6,4 m
Verdrängung: 2133 Tonnen
Geschwindigkeit: 17-18 Knoten
Segelfläche: 3000 m2 (in ausgefahrenem Zustand würde sie 11 Tennisplätze bedecken)

Geschichte des Segelschiffs Cutty Sark
Die zum Weltkulturerbe gehörende Cutty Sark ist der einzige Teakholzklipper, der der Nachwelt erhalten geblieben ist. Sie ist eines der berühmtesten Segelschiffe der Welt, ebenso wie Admiral Nelsons unsterbliche Victory.

Die Cutty Sark mit einem Gewicht von rund 1 000 Tonnen lief am 23. November 1869 in Schottland vom Stapel. Das Schiff wurde in Dumbaton nach dem Entwurf von Hercules Linton im Auftrag von Jock Willis gebaut. Der Name des Schiffes stammt aus dem Gedicht Tam O' Shanter des schottischen Dichters Robert Burns. Die Hexe in der Geschichte trägt ein anregendes kurzes Hemd (Cutty Heels). Daher der Name des Schiffes, obwohl niemand genau versteht, warum...

Im 19. Jahrhundert transportierte die Cutty Sark, wie so viele ihrer Kollegen, exotische Waren aus einer Vielzahl von Kolonialländern nach Großbritannien. Ein perfektes Beispiel für einen britischen Klipper in Verbundbauweise (Klipper wurden mit drei Masten und vollen Segeln gebaut). Es war nicht ungewöhnlich, dass ein Klipper mit bis zu fünfzig Segeln ausgestattet war.) In ihrer Blütezeit war sie der schnellste aller Klipper.

Die Cutty Sark wurde speziell als schnelles Segelschiff für den wachsenden - und äußerst profitablen - Wettbewerb bei der Teelieferung konzipiert. Im Teehandel hing der Ruf der Mannschaft davon ab, welches Schiff mit der ersten Lieferung der neuen Saison aus China in London eintraf. Die Geschwindigkeit zwischen China und England war von großer Bedeutung, denn das Schiff, das als erstes ankam, wurde mit einem Sonderpreis belohnt und hatte einen großen Vorteil im Teehandel. Mit der Eröffnung des Suezkanals wurden die Klipper später durch Dampfschiffe aus dem Handel verdrängt.

Der Suezkanal verschaffte den Dampfschiffen einen enormen Vorteil, da sie die viel kürzere Strecke in kürzerer Zeit zurücklegen konnten, während die Segelschiffe weiterhin das Kap der Guten Hoffnung umfahren mussten. Nach acht Jahren als Teelieferant und fünf Jahren als Kohlentransporteur kam seine Glanzzeit, als unser Held für den Wollhandel in Australien angeworben wurde.

Jahr für Jahr stellte sie Geschwindigkeitsrekorde auf, die durch ihren gekrümmten, schmalen Rumpf und ihre extrem große Segelfläche ermöglicht wurden. Ein Beispiel dafür ist ihre rekordverdächtige erste Reise von Sydney nach London im Jahr 1883, die sie in 82 Tagen absolvierte. Im Jahr 1885 verkürzte er diese Zeit auf 73 Tage. Er ließ acht Klipper - darunter seinen großen Rivalen Thermopylae - hinter sich, und der britische Klipper nahm süße Rache an allen siegreichen Dampfern, indem er den nach Sydney fahrenden Dampfer Britannia unter vollen Segeln mit 18 Knoten überholte.

Gegen Ende des Jahrhunderts waren die Segelschiffe jedoch unweigerlich den Dampfschiffen gewichen. Die meisten Segelschiffe, einschließlich der Klipper, hatten eine erstaunlich kurze durchschnittliche Lebensdauer, meist nur zehn Jahre. Viele gingen bei Unfällen auf See verloren, andere wurden durch Brände zerstört. Mit dem Aufkommen der Dampfschiffe wurden viele von ihnen herabgestuft, um niedrigere Frachtraten zu befördern. Die letzten Überlebenden fristeten ihr Dasein als schwimmende Vorräte oder dienten den siegreichen Dampfschiffen als Vorschoter.

Doch die Cutty Sark hatte ein ganz anderes Schicksal. Nachdem sie viele Jahre unter portugiesischer Flagge gedient hatte, wurde sie 1922 von dem Segelenthusiasten und hochrangigen britischen Marineoffizier Wilfred Dowman zurückgekauft und nach ihrer Renovierung als Schulschiff eingesetzt. Erst später, im Jahr 1954 - nach beneidenswerten 84 Dienstjahren - kam sie nach London ins Greenwich Dry Dock, wo sie Teil des National Maritime Museum ist.

Am 21. Mai 2007 wäre der in die Jahre gekommene Klipper beinahe bei einem Brand ums Leben gekommen, der durch einen an Bord zurückgelassenen Staubsauger verursacht wurde. Da die Cutty Sark gerade restauriert wurde, befanden sich die meisten der unschätzbaren Artefakte im Bauch des Schiffes sowie die Masten, das Ruder und die berühmte Bugverzierung glücklicherweise nicht mehr an Bord. Durch das Feuer wurden die 25 Millionen Pfund teuren Restaurierungsarbeiten jedoch um mehrere zehn Millionen Pfund erhöht. Der Rumpf wurde bei dem Brand schwer beschädigt, restauriert und 2012 wiedereröffnet.

Der berühmte Teakholzklipper ist mit seiner wölfischen Stromlinienform und den vielen Segeln ein einzigartiges Schiff und ein Muss für jeden Sammler oder Modellbauer von Schiffsmodellen.
Erfahren Sie mehr über die Herstellung des Segelmodells der Cutty Sark:
Mit einer Länge von 89 cm ist das Segelmodell der Cutty Sark ein unvergleichliches Meisterwerk, das die Leidenschaft für den Schiffsmodellbau mit der Wertschätzung für die maritime Geschichte verbindet. Dieses Segelschiff ist nicht nur ein Modell, sondern ein Stück des goldenen Zeitalters der Seefahrt, das uns in das Zeitalter der schnellen Klipperschiffe versetzt.

Bei seiner Konstruktion haben die Meister des Modellbootbaus traditionelle Handwerkstechniken und präzise Bootsbaumethoden angewandt. Jedes Teil des in Schiefertechnik gefertigten Modellsegelboots wurde mit großer Sorgfalt und Geschicklichkeit hergestellt, um sicherzustellen, dass das Endergebnis die Eigenschaften der echten Cutty Sark perfekt wiedergibt. Die für den Bau verwendeten Hölzer wie Akazie, Mahagoni und Palisander gewährleisten nicht nur die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur, sondern verleihen dem Segelboot auch ein reiches und elegantes Aussehen.

Jedes kleine Detail des Segelbootmodells Cutty Sark, einschließlich der Kajütenblöcke, Anker und anderer kleiner Elemente, ist aus handgefertigten Metalllegierungen hergestellt, die sich vom Holzmaterial abheben und zur Raffinesse des Modells beitragen. Auch die Segel als unverzichtbares Zubehör für das Segeln sind handgefertigt und tragen zum authentischen Aussehen und zur Einzigartigkeit bei.

Das Segelmodell der Cutty Sark wird in Hunderten von Arbeitsstunden mit viel Geschick und Präzision hergestellt. Die Arbeit basiert auf Originalplänen, detaillierten Zeichnungen und Gemälden, um sicherzustellen, dass jedes Detail so genau wie möglich ist. Dieser sorgfältige und komplexe Prozess gewährleistet, dass jedes Detail des Modells mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt wird.

Zu den Vorteilen des Modells gehört eine detailreiche Ausführung, die es dem Besitzer ermöglicht, die Kunst des Schiffsmodellbaus aus nächster Nähe zu bewundern. Das Modell des Segelschiffs Cutty Sark ist die perfekte Wahl für alle, die sich für maritime Geschichte und Schiffsmodellbau interessieren oder einfach nur ein einzigartiges und elegantes Schmuckstück für ihr Heim oder Büro suchen. Darüber hinaus ist dieses Schiffsmodell auch ein hervorragendes Geschenk für Geschichts- und Nautikliebhaber sowie für Sammler, für die Liebe zum Detail und Qualität von größter Bedeutung sind.
Wir empfehlen das Segelmodell der Cutty Sark:

Für Liebhaber der Schifffahrtsgeschichte: Für alle, die sich für die Geschichte der Schifffahrt und insbesondere für schnelle Klipper interessieren, ist das Segelmodell der Cutty Sark ein faszinierendes Stück, das an das goldene Zeitalter der Seefahrt und der Abenteuer erinnert.
Für Sammler von Segelschiffsmodellen. Die Cutty Sark ist eine großartige Ergänzung der Sammlung von Sammlern von Schiffsmodellen und eine wertvolle Modellsammlung für Sammler.
Als Heimdekoration: Das elegante Design und die Ästhetik des Modells machen es zu einer idealen Wahl für moderne oder traditionelle Wohnungen, Büros und thematische Einrichtungen wie maritime oder historische Themenrestaurants und Hotels.
Als besonderes Geschenk: Wenn jemand auf der Suche nach einem einzigartigen und unvergesslichen Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner ist, die sich für maritime Geschichte oder Schiffsmodelle interessieren, ist das Cutty Sark Segelmodell die perfekte Wahl, da es nicht nur schön ist, sondern auch ein Stück Vergangenheit in sich trägt.
Für Geschäftspartner: Das Boot ist ein symbolisches Geschenk für einen geschätzten Partner, eine Art zu sagen "wir sitzen alle im selben Boot", mit demselben Ziel.
Für Väter, Großeltern: Verwirklichen Sie einen Kindheitstraum für die ältere Generation mit diesem fertigen Bootsmodell. Der Spaß ist garantiert von Dauer!

Das Segelmodell Cutty Sark sauber halten:
Viele Leute fragen, wie sie ihr gekauftes Modell vor Schmutz und Staub schützen können. Auf die Frage, wie dies zu bewerkstelligen ist, bieten wir eine Reihe von Lösungen an:

Vitrinen, die nicht nur das Modell schützen, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.

Die Verwendung einer Staubpistole ist vorteilhaft, um das Bootsmodell sauber zu halten, denn sie entfernt sanft, aber effektiv den Staub von schwer zugänglichen Stellen und feinen Details, ohne das Modell zu beschädigen.
Daten
Artikel-Nr.:
VVGNTS0022SE-70
Ähnliche Artikel