Beschreibung
Segelboot-Modell HMS Victory
GRÖSSE: 48 x 18 x 45 cm hoch
MODELL: Akazie - andere tropische Bäume
ZUBEHÖR: Ein ästhetisches Namensschild und ein Holzsockel werden für das Bootsmodell mitgeliefert. Dank des Sockels kann es leicht auf die Möbel gestellt werden.
VERPACKUNG: Das Modell wird zusammengebaut in einem schützenden Holzrahmen und einer Kiste geliefert.
Original Boot Eigenschaften:
Gesamtlänge: 69,3 m
Länge des Rumpfes: 46,1 m
Breite: 15,8 m
Ruder: 11 m lang, 1,7 m breit
Tiefgang: 8,8 m
Verdrängung: 3500 t
Geschwindigkeit: 8-9 Knoten
Segelfläche: 5440 m2
Bewaffnung: 104 Kanonen
Besatzung: 850
Geschichte der HMS Victory
Die HMS Victory war ein Linienschiff erster Klasse der britischen Royal Navy. Sie lief 1759 vom Stapel und war eines der Flaggschiffe der britischen Flotte während der Napoleonischen Kriege. Sie war das Schiff von Admiral Lord Nelson in der Schlacht von Trafalgar 1805 und wurde nach Nelsons Tod zum Symbol für den Sieg in dieser Schlacht.
Die Victory wurde in der Royal Dockyard in Portsmouth gebaut und lief am 7. August 1759 vom Stapel. Das Schiff wurde von Thomas Slade gebaut, der auch mehrere andere Linienschiffe der britischen Marine entworfen hatte. Die Victory war ein Schiff mit 104 Kanonen, 69 Metern Länge und 15 Metern Breite.
Die Victory wurde während der Napoleonischen Kriege in zahlreichen Schlachten eingesetzt. Im Jahr 1795 nahm sie an der Schlacht von Kap St. Vincent teil, bei der Admiral Nelson verwundet wurde. Im Jahr 1801 nahm sie an der Schlacht von Kopenhagen teil, in der die Briten die dänische Flotte besiegten.
Die HMS Victory war der berühmteste Teilnehmer an der Schlacht von Trafalgar. Die Schlacht fand am 21. Oktober 1805 gegen die spanische und französische Flotte statt. Die Briten waren siegreich und Admiral Nelson wurde tödlich verwundet. Die Victory wurde während der Schlacht schwer beschädigt, ging aber nicht unter.
Nach der Schlacht von Trafalgar wurde die Victory nach Portsmouth geschleppt, wo sie instand gesetzt wurde. Das Schiff stand weiterhin im Dienst der Royal British Navy und nahm an mehreren weiteren Schlachten teil. Im Jahr 1812 nahm sie am Amerikanischen Revolutionskrieg und 1853 am Krimkrieg teil.
Die Victory wurde 1889 außer Dienst gestellt und zu einem Museumsschiff umgebaut. Das Schiff wurde in der Royal Dockyard in Portsmouth ausgestellt und ist heute eines der meistbesuchten Museumsschiffe der Welt.
Die HMS Victory ist ein wichtiges historisches Denkmal, das die Macht der britischen Marine und den Sieg in der Schlacht von Trafalgar symbolisiert. Das Schiff ist ein einzigartiges Beispiel für Linienschiffe aus dem 18. Jahrhundert und ein wichtiges Denkmal der britischen Marinegeschichte.
Interessante Fakten über das Schiff
Die Größe der Victory entsprach nahezu der maximal möglichen Größe, die aus Holz gebaut werden konnte. Für den Bau des Schiffes wurden rund 6.000 Hölzer geschlagen, neunzig Prozent davon waren Eichenholz.
Die Kanonen waren in der Lage, 500 kg Eisenkugeln auf einmal über eine Entfernung von einer Seemeile zu verschießen (Kanonenkugeln waren 32, 24, 12 Pfund, 1 Pfund = 0,54 kg).
Beschreibung der Herstellung des Segelschiffsmodells
Die Herstellung des Segelmodells der HMS Victory ist ein wahres Meisterwerk, für das die hochwertigsten Tropenhölzer verwendet wurden. Das 48 cm große Modell ist nicht nur eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Schiffes, sondern auch ein dekoratives Kunstwerk, das mit traditionellen Handwerkstechniken hergestellt wurde.
Materialien und Konstruktion des Modells
Das Segelmodell der HMS Victory ist aus Akazienholz gefertigt, das für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Diese Holzart bildet den Rahmen und die wichtigsten Strukturelemente des Modells und sorgt dafür, dass das Modell stabil bleibt und den Test der Zeit besteht. Der Rest des Modells besteht aus verschiedenen tropischen Holzarten, die nicht nur farblich kontrastieren, sondern dem HMS Victory Segelmodell auch eine Vielzahl von Texturen und Schattierungen verleihen.
Der Prozess der Herstellung des Schiffsmodells
Bei der Herstellung des Segelmodells der HMS Victory schnitzen die Handwerker zunächst den Rumpfsockel aus Akazienholz. In diesem Schritt werden die genauen Abmessungen und die Form des Rumpfes festgelegt. Dann folgt die Bearbeitung der tropischen Holzarten, die für die verschiedenen Teile des Schiffes verwendet werden, wie Deck, Masten, Segel und dekorative Elemente.
Besondere Sorgfalt ist bei der Gestaltung der kleinen Details der Takelage des Bootes erforderlich. Jedes Seil, jede Kanone und jedes andere Zubehörteil wird von Hand gefertigt, um das Modell so naturgetreu wie möglich zu gestalten. Die Baumeister achten sehr darauf, dass jedes Detail perfekt ist, sei es die Verzierung des Rumpfes oder die Feinheiten der Segel und Flaggen.
Da jedes Teil des Modells handgefertigt ist, ist jedes Stück ein Unikat. Die verschiedenen Holzarten und die sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass jedes Modell ein Unikat ist.
Wir empfehlen das Segelmodell HMS Victory
Für Geschichtsinteressierte: Für alle, die sich für die historische Schifffahrt und insbesondere für die britische Marine interessieren, ist das Segelmodell der HMS Victory eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Schiff hat in der Geschichte der Seeschlachten eine ikonische Rolle gespielt, so dass das Modell für sie eine besondere Bedeutung haben könnte.
Sammler, die verschiedene Arten und Stile von Attrappen sammeln, werden dieses Modell auch wegen seiner Detailtreue und Handwerkskunst zu schätzen wissen.
Als Dekoration: Das Modell des Segelschiffs HMS Victory ist mit seinem eleganten und historischen Charakter ein perfektes Dekorationselement für jede Wohnung, jedes Büro und sogar für Geschäftsräume.
Für Geschäftspartner: Das Boot ist ein symbolisches Geschenk für einen geschätzten Partner, eine Art zu sagen "wir sitzen alle im selben Boot", für denselben Zweck.
Für Väter, Großeltern: Verwirklichen Sie einen Kindheitstraum für die ältere Generation mit diesem fertigen Bootsmodell. Der Spaß ist garantiert von Dauer!
Den Bootsbausatz sauber halten
Viele Menschen fragen sich, wie sie das gekaufte Modell vor Schmutz und Staub schützen können. Wir bieten eine Reihe von Lösungen an:
Eine Vitrine, die nicht nur schützt, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Verwendung einer Staubpistole ist von Vorteil, um das Bootsmodell sauber zu halten, denn sie entfernt sanft, aber effektiv den Staub von schwer zugänglichen Stellen und feinen Details, ohne das Modell zu beschädigen.