Drakkar Viking Segelboot Modell
Drakkar Viking Segelboot Modell
96,75 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
NEU

Drakkar Viking Segelboot Modell

Artikelnummer
VVGNCS003P-60
auf Bestellung
96,75 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
DRAKKAR VIKING Segelboot-Modell

GRÖSSE: 41 × 13 × 32 cm hoch
MATERIAL.
ZUBEHÖR: Ein ästhetisches Namensschild und ein Holzsockel sind für die Bootshalterungen vorgesehen. Dank des Sockels lässt es sich leicht auf den Möbeln platzieren.
VERPACKUNG: Das Modell wird zusammengebaut in einem schützenden Holzrahmen und einer Kiste geliefert.

Geschichte des Bootes
Bewahre uns, Herr, vor dem Zorn der Wikinger! Zu Beginn des 8. Jahrhunderts tauchten an den nördlichen Küsten Europas seltsam geformte Schiffe auf. Die Piraten des kalten Nordens, die Normannen, auch als Wikinger bekannt, waren von allen gefürchtet. An der Wende vom 7. zum 8. Jahrhundert explodierte die Bevölkerung, was die Wikinger dazu veranlasste, zur See zu fahren und die Küsten fremder Länder zu überfallen. Dabei brannten sie oft ganze Städte nieder. Mit ihren schnellen Schiffen segelten sie immer weiter in die Ferne.

Fast dreihundert Jahre lang wüteten die Räuber des Nordens auf den Meeren. Ihre Heimat lag im heutigen Skandinavien (Norwegen, Schweden und Dänemark).
Der Geist der Wikinger steckt in ihren Schiffen, sagte Winston Churchill. Sie fühlten sich unwiderstehlich vom Meer angezogen, und die Schiffe, die sie bauten, waren nicht nur ein Transportmittel, sondern ihr ganzer Stolz, ihr wertvollster Besitz, ihre Lieblingskreation.

Die Schiffe der Wikinger zeichneten sich durch einen starken Kiel, einen hohen Bug und einen breiten, flachen Rumpf aus, der sie bei rauer See stabil machte (sie ließen sich leichter ans Ufer heranfahren oder sogar an den Sandstrand schleppen). Sie hatten außerdem ein Kreuzsegel und eine Ruderleine. Eines der Merkmale eines Wikingerschiffs war, dass es mit einem einzigen Ruder gesteuert wurde, das sich immer auf der Steuerbordseite befand (der norwegische Name für dieses Ruder ist styri, wovon das englische steer = steuern stammt). Die gängigste Version war die Version mit 40 Rudern (20 pro Seite). Der Mastfuß war gekröpft, ruhte direkt auf dem Kiel und konnte angehoben werden.

Das einzige Kreuzsegel war aus Stoff oder Leder. Es gab keine Paddel, der Brustpanzer hatte Schilde. Der Drachenkopf, der den Bug zierte, wurde in heimischen Gewässern entfernt. Größere, längere Schiffe wurden Skied oder Drakkar genannt, mit denen die Kapitäne weit entfernte Orte erreichten. Der Schiffbau war bei den Wikingern zunächst eine gemeinschaftliche Tätigkeit, an der alle Männer der Familie beteiligt waren. Später, im Zeitalter der Urbanisierung, wurde er von bezahlten Handwerkern ausgeführt.

Den Quellen zufolge war der Schiffbau in Unterbaugruppen unterteilt, wobei jede Unterbaugruppe ihren eigenen Meister hatte. Der Bau von Schiffen begann mit einem aus einem einzigen Baumstamm geschnitzten Kiel, an dem ein zwei- oder dreiteiliges, nach oben gebogenes Bug- und Heckteil befestigt wurde, wobei die Enden in der Regel gebogen oder mit geschnitzten Tierköpfen verziert waren.
Die Gestaltung der Schiffe war durch Regeln geregelt.

An Bord des Schiffes gab es getrennte Plätze für die Wache und den Fahnenträger, für die Waffenkammer und die Galeeren, für die Ruderer und die Bürgerlichen. Auf dem kurzen Achterdeck (Bastion) befanden sich der Erste Offizier und der Steuermann. Die Boote wurden wie die wertvollsten Besitztümer geschützt und wegen ihrer Schönheit und Stärke geliebt, und man war stolz auf sie.

Der Besitz eines guten Schiffes war in den Augen der Wikinger ein Zeichen von Prestige, und sie strebten danach, so große und schöne Schiffe wie möglich zu bauen. So entstand das Schiff des norwegischen Königs Olaf Tryggvason, die Große Schlange, deren Ausmaße noch Generationen später von jedem Schiffbaumeister, der etwas auf sich hielt, auswendig erzählt wurden. Es ist wahr, dass dieses legendäre Schiff und andere luxuriöse Schiffe wie dieses weder in der Schlacht noch auf dem Meer mithalten konnten. Die perfekte Nachbildung dieses Schiffes ist dieses fantastische Drakkar Viking Segelmodell.
Über die Herstellung
Die Drakkar Viking ist ein vollständig handgefertigtes Segelmodell. Das maßstabsgetreue Modell wurde in Hunderten von Arbeitsstunden und mit großem Geschick auf der Grundlage von Originalplänen, detaillierten Zeichnungen und Gemälden hergestellt. Für den Bau dieses Ornaments, das in Plattenbauweise hergestellt wird, wurden keine vorgefertigten Holzbausteine verwendet. Sein prächtiges Aussehen verdankt das Schiff dem Hochglanzfinish, das durch mehrere Lackschichten und eine perfekte Oberflächenpolitur erreicht wurde.

Zu den beeindruckenden Details des Bootes gehören glänzende Chrom- und Messingelemente, ein detailliertes Armaturenbrett und Ledersitze. Die Sitze aus echtem Leder strahlen die Eleganz der damaligen Zeit aus. Bevor der Drakkar Viking Bootsbausatz die Werkstatt verlässt, wird er einer gründlichen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass Sie beim Kauf ein authentisches und perfektes Produkt erhalten.

Die Drakkar Viking Segelschiffsattrappe ist mit atemberaubender Handwerkskunst hergestellt und wird die alte nordische maritime Kultur in Ihrem Zuhause oder Büro wieder aufleben lassen. Das Design, das auf originalen Wikingerschiffen aus dem 8. Jahrhundert basiert, wurde mit viel Liebe zum kleinsten Detail entworfen, um historische Genauigkeit zu garantieren. Die Drakkar, die sich von dem Wort "Drache" ableitet, hat ihren Namen von der furchterregenden Drachenschnitzerei an ihrem Bug, die Feinde in Angst und Schrecken versetzen und böse Geister vertreiben sollte.

Dieses Modell des Wikingerschiffs Drakkar ist aus robustem, aber fein verarbeitetem Holz gefertigt, das seine Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren wird. Die Braun- und Goldtöne sowie die präzise gearbeiteten Segel und Taue machen dieses Modell zu einem wahrhaft atemberaubenden Anblick. Die aufwendigen Schnitzereien und die Liebe zum Detail spiegeln nicht nur die Leidenschaft für die maritime Geschichte wider, sondern auch echte Handwerkskunst und Liebe zur Qualität.

Darüber hinaus ist das Drakkar Viking Segelmodell ein hervorragender Gesprächsanlass und ein perfektes Geschenk für Geschichtsinteressierte oder Modellsammler. Und für alle, die die skandinavische Kultur und das skandinavische Erbe schätzen, könnte dieses Modell ein ganz besonderes Stück in ihrer Sammlung sein.


Wir empfehlen das Drakkar Viking Segelschiffsmodell:

Geschichtsinteressierte, insbesondere solche, die sich für die Wikingerzeit und die skandinavische Kultur interessieren.
Sammler, die detaillierte Handwerkskunst und einzigartige, historisch begründete Modelle schätzen.
Als Geschenk für Personen, die einzigartige und besondere Dekorationsartikel für ihr Zuhause oder Büro mögen.
Für Geschäftspartner: Das Boot ist ein symbolisches Geschenk für einen geschätzten Partner, eine Möglichkeit zu sagen, "wir sitzen alle im selben Boot" für ein gemeinsames Ziel.
Für Väter und Großeltern: Verwirklichen Sie einen Kindheitstraum für die ältere Generation mit diesem fertigen Bootsmodell. Der Spaß ist garantiert von Dauer!

So bleibt das Drakkar Viking Segelboot-Modell sauber:

Viele fragen sich, wie sie ihr gekauftes Modell vor Schmutz und Staub schützen können. Auf die Frage vieler Kunden, wie man dies tun kann, bieten wir verschiedene Lösungen an:

Vitrinen, die nicht nur das Modell schützen, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend sind.

Die Verwendung einer Staubpistole ist vorteilhaft, um das Bootsmodell sauber zu halten, denn sie entfernt sanft, aber effektiv den Staub von schwer zugänglichen Stellen und feinen Details, ohne das Modell zu beschädigen.
Daten
Artikel-Nr.:
VVGNCS003P-60
Ähnliche Artikel