Beschreibung
Technische Daten:
GRÖSSE: 39,5 cm
MASSSTAB: 1:100
MATERIAL: Holz
VERPACKUNG: Verkauft in einem für den sicheren Transport geeigneten Karton.
SCHWIERIGKEITSGRAD: *
PRODUKTBESCHREIBUNG: Mantua bietet eine breite Produktpalette an. Das Sortiment ist in einer Vielzahl von Größen erhältlich.
Dank der natürlichen Materialien kann die Ästhetik der von uns gebauten Mantua-Modelle selbst mit den komplexesten Konstruktionen mithalten.
Der Bausatz enthält lasergeschnittene Elemente, Rigging und Schritt-für-Schritt-Fotos, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Alles, was Sie brauchen, ist ein Hobbymesser, Klebstoff und ein paar freie Stunden.
GESCHICHTE: Im Jahr 1492 stach Kolumbus mit seinem Flaggschiff in See, um die Welt zu umrunden und Indien zu erreichen. Doch gegen seinen Willen entdeckte er einen neuen Kontinent, Amerika. Obwohl er ihn zu seinen Lebzeiten nicht kannte. Das Schiff war wahrscheinlich etwa 23 Meter lang und 7,8 Meter breit. Neben der Arche Noah ist die Santa Maria - das Kommandoschiff von Christoph Kolumbus - zweifellos das berühmteste Schiff der Welt, das am 3. August 1492 zusammen mit der Pinta und der Nina von Palos in Südspanien aus in See stach. Das Flaggschiff der größten Einheit war Kolumbus' 80 Tonnen schwere Nao, die Santa Maria. Leider wissen wir nicht genau, wie das Schiff aussah. Die einzige Möglichkeit, eine Vorstellung vom Aussehen des Schiffes zu bekommen, ist die Lektüre der Autobiografie von Kolumbus durch seinen Zeitgenossen Pater Las Casas oder die Betrachtung von Gemälden flämischer Handelsschiffe aus dem späten 15. Auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln wurde die Pinta beschädigt, und während der Reparaturarbeiten wurde ihr lateinisches Segel in ein Nao-Segel umgewandelt. Von hier aus stachen sie am 6. September 1492 in Richtung Westen in See, um das unbekannte Meer zu erreichen. Nach fünfunddreißig Tagen Fahrt meldete der Matrose Rodrigo de Triana, der am Mast der Pinta Wache hielt, um zwei Uhr nachts am 11. Oktober Land. Am Morgen standen sie vor einer Insel. Kolumbus nannte sie San Salvador. Von hier aus nahm er Kurs nach Südwesten und entdeckte Kuba und Haiti, das er Hispaniola nannte. Hier lief die Santa Maria auf Grund, so dass er einen Teil seiner Männer auf Hispaniola zurückließ und mit den beiden anderen Schiffen nach Europa zurückkehrte.
Empfohlen von
Unverzichtbar für Anfänger: das Erfolgserlebnis, ein echtes Schiffsmodell bauen zu können und dabei die eigenen Fähigkeiten zu testen, ohne sich von zu schwierigen Aufgaben entmutigen zu lassen.
Auch für Modellbauer: Perfekt, denn mit leichten Modifikationen und der Zugabe von anspruchsvolleren Materialien können sie sehr anspruchsvolle Schiffe bauen.
Ein fantasievolles Geschenk für Kinder: Das erste Modell ist aus vielen Gründen besonders wichtig: Es fördert die Fantasie, die Geschicklichkeit und die Präzision.
Unverzichtbar für Schulkinder: Die verwendeten Materialien eignen sich hervorragend zur Förderung der Geschicklichkeit.