Geschichte des Schiffes
Die Mayflower war ein englisches Handelsschiff. Im Jahr 1620 segelte es mit Auswanderern an Bord nach Amerika und kehrte im Frühjahr 1621 nach Europa zurück. Ihr Eigner starb 1622. Das letzte Mal hörte man 1624 von ihr, als sie in Rotherhithe, London, auf 128 Pfund, 8 Schilling und 4 Pence geschätzt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schiff von den Briten unter der Leitung von Kapitän Williers wiederaufgebaut. 1957 wurde es von Plymouth, England, nach Plymouth, Massachusetts, für eine Überfahrt nach Amerika überführt, wo es heute noch zu sehen ist.
ANGEBOT
Der kleine Mayflover ist ein Muss für jedes Kinderzimmer. Dieses elegante Ornament ist eine exklusive Ergänzung für Wohnungen, Büros, Restaurants, öffentliche Räume (Lobby, Rezeption usw.) und Möbel. Das Schiff, das Segelboot,ist nach östlichen Traditionen ein Symbol für ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Leben. Es taucht in den meisten Häusern in irgendeiner Form auf, um Wohlstand in das Leben seiner Bewohner zu bringen, wie Feng Shui lehrt.
Das Mayflover Bootsmodell ist ein einzigartigesGeschenk für Ihre Lieben: Geburtstag, Namenstag, Jahrestag, Weihnachten.Wenn Sie sich von Kollegen verabschieden - das Boot ist ein symbolisches Geschenk, um Ihrem Kollegen viel Glück zu wünschen, der zu neuen Gewässern im Meer des Lebens segelt .
Für einen Partner - ein Boot ist ein symbolisches Geschenk an einen geschätzten Partner, um zu sagen: Wir sitzen im selben Boot und segeln auf dasselbe Ziel zu. Als Hochzeitsgeschenk - ein Boot ist ein Symbol, um dem Brautpaar gute Wünsche zu übermitteln.
M öge ewiges Glück in ihr gemeinsames Leben segeln.Für Ihren Vater - machen Sie seinen Kindheitstraum wahr mit diesem vorgefertigten Bootsgeschenk. Die Freude ist garantiert von Dauer!
KEEP IT CLEAN:
Viele Menschen fragen sich, wie sie das gekaufte Boot vor Schmutz und Staub schützen können? Hierfür bieten wir verschiedene Lösungen an, wie z. B. Vitrinen und Staubpistolen.
Wir können Ihnen eine Reihe von Lösungen anbieten, wie z. B.: Verstauung, Staukästen, Verstauung des Bootes, Verstauung des Bootsrumpfes usw. Für Risse im Rumpf aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen können wir nicht verantwortlich gemacht werden.